Sprache:

Arbeitshandschuhe

Unsere Hände sind täglich im Einsatz – beim Tragen, Montieren, Sortieren, Heben oder Schneiden. Dabei sind sie zahlreichen Risiken ausgesetzt: von Schnittverletzungen und Quetschungen bis hin zu chemischen oder thermischen Gefahren. Ein zuverlässiger Arbeitshandschuh schützt nicht nur vor akuten Verletzungen, sondern verhindert auch langfristige Hautschäden und Einschränkungen im Arbeitsalltag. Deshalb gehören Arbeitshandschuhe zur unverzichtbaren Grundausstattung jeder Persönlichen Schutzausrüstung (PSA).

Filter
Nitril-Handschuh 03400 Artikelnummer: 03400

Keine Preise für ihre Kundengruppe
Rindnarbenleder-Handschuh ADLER-C Artikelnummer: ADLER-C

Keine Preise für ihre Kundengruppe
PU-Handschuh 3701 Artikelnummer: 3701

Keine Preise für ihre Kundengruppe
PU-Handschuh 3702 Artikelnummer: 3702

Keine Preise für ihre Kundengruppe
Feinstrickhandschuh E091 Artikelnummer: E091

Keine Preise für ihre Kundengruppe
Rindspaltleder-Handschuh FALKE-C Artikelnummer: FALKE-C

Keine Preise für ihre Kundengruppe
Nitril-Handschuh 3430 Artikelnummer: 3430

Keine Preise für ihre Kundengruppe
Vollleder-Handschuh ROOSTER Artikelnummer: ROOSTER

Keine Preise für ihre Kundengruppe
Feinstrickhandschuh HIT099 Artikelnummer: HIT099

Keine Preise für ihre Kundengruppe
Feinstrickhandschuh HIT091 Artikelnummer: HIT091

Keine Preise für ihre Kundengruppe
Schweinsnarbenleder-Handschuh 88PAWA Artikelnummer: 88PAWA

Keine Preise für ihre Kundengruppe
Nitril-Handschuh 3440 Artikelnummer: 3440

Keine Preise für ihre Kundengruppe
Baumwoll-Trikot-Handschuh BTD Artikelnummer: BTD

Keine Preise für ihre Kundengruppe
Baumwoll-Trikot-Handschuh BTH Artikelnummer: BTH

Keine Preise für ihre Kundengruppe
PU-Handschuh 3700 Artikelnummer: 3700

Keine Preise für ihre Kundengruppe
Rindspaltleder-Handschuh FALKE-T Artikelnummer: FALKE-T

Keine Preise für ihre Kundengruppe
Latex Handschuh 3750 Artikelnummer: 3750

Keine Preise für ihre Kundengruppe
Latex Handschuh 3740 Artikelnummer: 3740

Keine Preise für ihre Kundengruppe
Level B
Schnittschutzhandschuh 3711E Artikelnummer: 3711E

Keine Preise für ihre Kundengruppe
Nitril-Handschuh 03400P Artikelnummer: 03400P

Keine Preise für ihre Kundengruppe
Baumwoll-Trikot-Handschuh BTWS Artikelnummer: BTWS

Keine Preise für ihre Kundengruppe
Nitril-Handschuh 3410 Artikelnummer: 3410

Keine Preise für ihre Kundengruppe
Rindspaltleder-Handschuh FALKE-G Artikelnummer: FALKE-G

Keine Preise für ihre Kundengruppe
Feinstrickhandschuh HIT099B Artikelnummer: HIT099B

Keine Preise für ihre Kundengruppe

Welche Arbeitshandschuhe gibt es bei ASATEX?

ASATEX bietet ein breites Sortiment an Arbeitshandschuhen, das auf unterschiedliche Tätigkeiten, Branchen und Schutzanforderungen abgestimmt ist. Dazu zählen unter anderem SchnittschutzhandschuheChemikalienschutzhandschuheLederhandschuheNitrilhandschuhe sowie PU- und Strickhandschuhe. Jeder dieser Handschuhtypen wurde so entwickelt, dass er optimalen Schutz, Funktionalität und Tragekomfort miteinander verbindet – für den täglichen Einsatz in anspruchsvollen Arbeitsumgebungen.

Welche Arbeitshandschuhe schützen vor Schnitten?

Schnittschutzhandschuhe sind speziell dafür entwickelt, Verletzungen durch scharfe Kanten, Werkzeuge oder splitternde Materialien zu verhindern. Sie bestehen aus hochfesten, schnittresistenten Fasern und erfüllen je nach Ausführung die Schnittschutzklassen C bis F gemäß EN 388. Trotz ihrer stabilen Bauweise bieten sie ein erstaunlich gutes Tastgefühl – einige unserer Modelle sind sogar für die Nutzung von Touchscreens geeignet. Damit vereinen sie Schutz und Präzision und sind besonders gefragt in Bereichen wie Rückbau, Metallverarbeitung, Glasbearbeitung oder Montage, wo es auf sicheres und gleichzeitig sensibles Arbeiten ankommt.

Was ist der Unterschied zwischen Nitril-, Latex- und Lederhandschuhen?

Der Unterschied liegt vor allem in Materialeigenschaften, Schutzfunktion und Einsatzbereich. Nitrilhandschuhe bestehen aus synthetischem Kautschuk und sind besonders widerstandsfähig gegenüber Ölen, Fetten und Chemikalien. Sie bieten zuverlässigen Schutz und Grip sowie gleichzeitig ein hohes Maß an Bewegungsfreiheit. Zudem sind oft allergikerfreundlich, da sie kein Latex enthalten.

Latexhandschuhe hingegen sind sehr elastisch und anschmiegsam. Sie ermöglichen feines Arbeiten, bieten jedoch weniger Schutz bei öligen Substanzen und können bei empfindlicher Haut Allergien auslösen.

Lederhandschuhe sind mechanisch extrem robust. Sie schützen zuverlässig bei schweren Arbeiten, etwa im Bau, Rückbau oder bei grobem Materialhandling. Leder isoliert gut, ist langlebig und ideal für Anwendungen, bei denen Abrieb- oder Stoßschutz gefragt ist.

Welcher Handschuhtyp passt, hängt also davon ab, ob Feingefühl, Chemikalienresistenz oder mechanische Belastbarkeit im Vordergrund steht.

Welche Vorteile haben PU- und Strickhandschuhe?

Wenn es um filigrane Tätigkeiten geht, sind PU- und Strickhandschuhe eine gute Wahl. Sie schmiegen sich angenehm an die Hand, bleiben auch bei längerem Tragen flexibel und bieten durch ihre Griffigkeit ein sicheres Handling. Ob beim Montieren kleiner Bauteile oder beim Arbeiten mit sensiblen Werkzeugen – PU- und Strickhandschuhe ermöglichen ein hohes Maß an Kontrolle und Komfort.

Welche Normen gelten für Arbeitshandschuhe?

Arbeitshandschuhe müssen je nach Einsatzbereich bestimmten Normen entsprechen, um einen nachweisbaren Schutz zu gewährleisten. Die wichtigste Norm im Bereich mechanischer Risiken ist die EN 388. Sie bewertet die Handschuhe anhand mehrerer Kriterien wie Abriebfestigkeit, Schnittfestigkeit, Weiterreißfestigkeit und Durchstichfestigkeit – je höher die Werte, desto robuster der Handschuh.

Für den Umgang mit Chemikalien oder Mikroorganismen ist die EN 374 relevant. Sie regelt die Durchlässigkeit und Schutzdauer gegenüber bestimmten Chemikalien und biologischen Gefahrenstoffen.

Wer bei extremen Temperaturen arbeitet, sollte auf Modelle achten, die nach EN 407 (Hitzeschutz) oder EN 511 (Kälteschutz) geprüft sind. Darüber hinaus müssen alle in Europa verkauften Arbeitshandschuhe das CE-Zeichen tragen, welches die Einhaltung grundlegender Sicherheitsanforderungen bestätigt.

In welchen Branchen kommen Arbeitshandschuhe zum Einsatz?

Die ASATEX Arbeitshandschuhe sind in zahlreichen Branchen im Einsatz: im Baugewerbe, bei Abbruch- und Rückbauarbeiten, in der Metallverarbeitung, im kommunalen Bereich, in der Lebensmittelindustrie oder in Laboren und Reinigungsdiensten. Für jede Anforderung bieten wir den passenden Handschutz – zertifiziert, geprüft und auf Praxistauglichkeit ausgelegt.

Was tun bei empfindlicher Haut oder Allergien?

Für Mitarbeitende mit sensibler Haut empfehlen sich latexfreie Materialien wie Nitril oder PU. Zusätzlich können Baumwollhandschuhe als Unterziehhandschuhe getragen werden, um Hautkontakt mit Außenmaterialien zu vermeiden. Diese sind atmungsaktiv, saugfähig und erhöhen den Tragekomfort – besonders bei langem Einsatz.

Wo kann ich Arbeitshandschuhe online kaufen?

Im ASATEX Onlineshop finden Sie ein breites Sortiment an hochwertigen Arbeitshandschuhen – von Schnittschutz über Nitril und PU bis hin zu klassischen Lederhandschuhen. Die Größen reichen von 5 bis 12, damit jeder Mitarbeitende den passenden Schutz erhält. Ergänzend bieten wir auch Einweghandschuhe und weitere PSA-Produkte wie Schutzanzüge oder Schürzen. Dank praktischer Filtermöglichkeiten gelangen Sie schnell und einfach zu genau dem Modell, das Ihren Anforderungen entspricht.

ASATEX – Ihre Sicherheit in guten Händen

Seit über 40 Jahren steht ASATEX für zuverlässige Persönliche Schutzausrüstung mit höchstem Anspruch an Qualität, Sicherheit und Tragekomfort. Unsere Arbeitshandschuhe sind nach EN-Normen zertifiziert, werden kontinuierlich weiterentwickelt und auf reale Anforderungen getestet. Vertrauen Sie auf unsere Expertise – für Ihre Sicherheit und die Ihrer Mitarbeitenden.