Funktionsbekleidung
Funktionsbekleidung ist ein zentraler Bestandteil moderner Arbeitskleidung und hat im Arbeitsbereich einen hohen Stellenwert. Sie vereint Schutz, Komfort und Langlebigkeit – angepasst an die speziellen Anforderungen verschiedener Berufe. Unsere Berufsbekleidung von ASATEX bietet Ihnen hochwertige Lösungen für zahlreiche Branchen: von Multinorm Arbeitskleidung über antistatische Kleidung bis hin zu Schweißerschutzbekleidung.
Ob Arbeitsjacken, Arbeitslatzhosen, Kittel oder Regenkleidung – im ASATEX Onlineshop finden Sie ein breites Sortiment an Schutzkleidung, das zuverlässig vor Gefahren schützt und gleichzeitig die Arbeit erleichtert.
Keine Preise für ihre Kundengruppe
Keine Preise für ihre Kundengruppe
Was versteht man unter Funktionsbekleidung?
Unter Funktionsbekleidung versteht man Arbeitskleidung, die mit besonderen Eigenschaften ausgestattet ist, um Träger in ihrem Berufsalltag zu schützen. Sie wird gezielt nach Gefährdungsanalyse ausgewählt und trägt maßgeblich zur Arbeitssicherheit bei.
Funktionskleidung kann unter anderem:
- vor Chemikalien schützen
- Hitzebeständigkeit und Flammschutz bieten
- Kälte und Nässe abhalten
- vor Schmutz bewahren
- elektrostatische Aufladung verhindern
Ein Beispiel ist unser Maleranzug LAG2: eine waschbare Mehrweg-Lösung für Maler und Lackierer, die nicht nur praktisch, sondern auch nachhaltig ist.
Funktionsbekleidung & Arbeitssicherheit
Die richtige Schutzkleidung ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit im Betrieb. Je nach Einsatzgebiet bietet ASATEX unterschiedliche Lösungen:
- Flammschutzkleidung: hitze- und flammenbeständig durch spezielle Fasern
- Chemikalienschutzkleidung: als Jacke, Bundhose oder Latzhose verfügbar
- Antistatische Kleidung: verhindert unkontrollierte Funkenbildung, z. B. in explosionsgefährdeten Bereichen
- Wasser- und winddichte Arbeitskleidung: ideal für Arbeiten im Freien bei rauem Wetter
- Schweißerschutzbekleidung: schützt vor Metallspritzern und kurzzeitigem Flammenkontakt
Besonders vielseitig ist unsere Multinorm Arbeitskleidung, die gleich mehrere Normen erfüllt und so gegen unterschiedliche Risiken wie Hitze, Chemikalien oder Lichtbögen schützt.
Einkaufsführer: Die richtige Arbeitskleidung auswählen
Die Auswahl geeigneter Funktionsbekleidung beginnt mit einer Gefährdungsanalyse:
- Besteht Explosions- oder Brandgefahr?
- Kann Kontakt mit Chemikalien auftreten?
- Müssen Mitarbeiter im Freien gegen Kälte geschützt werden?
Auf Basis dieser Analyse wählen Sie die passende Berufsbekleidung aus. Im ASATEX Onlineshop können Sie gezielt nach Normen filtern und so schnell die richtige Arbeitskleidung für Ihren Einsatzbereich finden.
Funktionsbekleidung bei ASATEX kaufen
ASATEX bietet Ihnen ein großes Sortiment an Funktionsbekleidung, Arbeitskleidung und Berufsbekleidung für verschiedene Branchen. Neben Jacken, Latzhosen und Kitteln finden Sie bei uns auch Arbeitshandschuhe, Schürzen, Schutzanzüge und vieles mehr.
rofitieren Sie von langlebiger Qualität, praxisgerechten Schnitten und einem breiten Sortiment für Ihre Branche.
Funktionsbekleidung kaufen bei ASATEX – Ihre Sicherheit ist unser Anspruch!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Funktionsbekleidung
Was ist der Unterschied zwischen Arbeitskleidung und Funktionsbekleidung?
Arbeitskleidung beschreibt allgemein Kleidung, die für den beruflichen Einsatz konzipiert ist. Funktionsbekleidung hingegen bietet zusätzliche Eigenschaften wie Flammschutz, Chemikalienschutz, Kälteschutz oder antistatische Wirkung. Sie erhöht die Sicherheit und den Tragekomfort im Arbeitsalltag.
Welche Branchen benötigen Funktionsbekleidung?
Funktionskleidung wird in vielen Bereichen eingesetzt: Industrie, Handwerk, Bau, Chemie, Metallverarbeitung, Forstwirtschaft oder Malerbetriebe. Je nach Gefahrenquelle ist spezielle Schutzkleidung vorgeschrieben.
Wann ist Multinorm Arbeitskleidung sinnvoll?
Multinorm Arbeitskleidung ist immer dann wichtig, wenn Mitarbeiter mehreren Risiken gleichzeitig ausgesetzt sind, z. B. Chemikalien, Hitze, Flammen oder elektrischen Lichtbögen. Sie vereint verschiedene Schutzfunktionen in einem Produkt und erfüllt mehrere Normen gleichzeitig.
Wofür wird antistatische Kleidung benötigt?
Antistatische Kleidung schützt vor Funkenbildung durch elektrostatische Aufladung. Sie ist zwingend erforderlich in explosionsgefährdeten Bereichen wie Chemiebetrieben oder in der Elektronikproduktion.
Welche Vorteile haben Arbeitsjacken für Herren im Winter?
Winter-Arbeitsjacken bieten Schutz vor Kälte, Wind und Nässe. Gleichzeitig sind sie robust und funktional – mit Taschenlösungen, wetterfesten Materialien und hoher Bewegungsfreiheit.
Was zeichnet Schweißerschutzbekleidung aus?
Schweißerschutzkleidung schützt zuverlässig vor Metallspritzern, Funkenflug und kurzem Kontakt mit Flammen. Sie ist speziell für Schweißer und verwandte Tätigkeiten entwickelt und erfüllt die entsprechenden Normen.