Antistatische Arbeitskleidung schützt in riskanten Arbeitsbereichen
Die neue Antistatik Kollektion wurde speziell für Bereiche entwickelt, in denen der Effekt der elektrostatischen Aufladung schnell schädlich werden kann. Was im privaten Umfeld in der Regel völlig harmlos ist, kann im feuergefährlichen Arbeitsumfeld ernste Konsequenzen haben.
Sie kennen das: Ohne antistatische Ausrüstung kann sich der Körper über die Kleidung statisch aufladen. Dies geschieht, wenn sich durch Reibung Elektrizität aufbaut. Bei der Entladung kommt es zu einem an sich harmlosen „Schlag“. In Umgebungen mit Brand- und Explosionsgefahr ist selbst dieser kleine Schlag jedoch höchst gefährlich. Die eingearbeitete antistatische Bi-Komponentenfaser in der antistatischen Arbeitskleidung verhindert, dass sie sich statisch auflädt und einen elektrischen Schlag auslösen kann. Das macht die Antistatik Kollektion zu Ihrem sicheren Begleiter im Arbeitsalltag.
Antistatische Arbeitskleidung mit dem Bewegungsplus
Hochfunktional und äußerst flexibel, denn Sicherheit muss nicht auf Kosten des Komforts gehen. Neben der antistatischen Ausrüstung bietet Ihnen die Antistatik Kollektion bemerkenswerte Bewegungsfreiheit. Wie auch schon bei der Konzeption der neuen Multinorm Kollektion hat die moderne und bequeme Arbeitskleidung von ASATEX neben Ihrer Sicherheit auch immer einen höchstmöglichen Tragekomfort im Blick. Durch zahlreiche elastische Elemente bleibt Ihre Flexibilität erhalten. Denn Arbeitskleidung, die Sie einschränkt, birgt ein Sicherheitsrisiko. Ganz zu schweigen davon, dass arbeiten in starrer Kleidung unangenehm ist.
Mit der neuen antistatischen Arbeitskleidung sind Sie sicher und bequem gekleidet. Die äußerst strapazierfähige und dennoch softe Oberfläche im klassischen Grauton mit schwarzen Elementen lassen Sie und Ihre Kleidung lange gut aussehen. Nachfolgend finden Sie die entscheidenden Eigenschaften zur antistatischen Jacke, antistatischen Hose und antistatischen Latzhose: