
Sanitized® Actifresh: Innovativer Hygieneschutz
In der Lagerhalle herrschen bis zu 35 °C. Klebrige, schwitzende Hände gehören daher beinahe zum Alltag. Hier gibt es nur einen Gewinner – Bakterien und Pilze. Diese unerwünschten Mikroorganismen belasten nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sondern können auch ernstzunehmende Krankheitserreger darstellen.
Herkömmliche Maßnahmen zur Keimreduktion – wie häufiges Händewaschen, Desinfektionsmittel oder das regelmäßige Wechseln von Handschuhen – stoßen hier schnell an ihre Grenzen. Gerade bei schweißtreibender körperlicher Arbeit kann ein häufiger Handschuhwechsel den Arbeitsfluss stören, während Desinfektionsmittel die Haut zusätzlich reizen oder austrocknen.
Mit Sanitized® Actifresh setzt die Sanitized AG auf eine robuste Silberionen-Technologie, die Arbeitshandschuhe dauerhaft gegen Bakterien und Pilze schützt – ohne Kompromisse bei Komfort oder Schutzwirkung.
Im weiteren Verlauf des Artikels erfahren Sie:
Welche Faktoren das Wachstum von Bakterien und Pilzen begünstigen
Welche Faktoren begünstigen das Wachstum von Bakterien und Pilzen?
Das Zusammenspiel verschiedener Faktoren kann das Wachstum von Bakterien und Pilzen erheblich beeinflussen, diese sind:
Temperaturoptimum: Viele menschliche Hautkeime vermehren sich am schnellsten bei 30–37 °C. Mit steigender Temperatur erhöht sich die Teilungsrate. Schon eine Erhöhung von 20°C auf 25 °C kann die Vermehrungsrate von Bakterien ungefähr verdoppeln.
Feuchtegehalt: Wasser ist essenziell für den Zellstoffwechsel. Bei einer relativen Luftfeuchte von unter 60 % ist kaum mikrobielles Wachstum zu erwarten. Bei schwitzenden Handschuhen werden schnell Werte von 65 % und mehr erreicht.
Organische Rückstände: Rückstände wie Hautschuppen (Hornzellen), Schweiß und Hauttalg dienen Hautkeimen als Nährstoffquelle und fördern so ihr Wachstum.
Eingeschränkte Belüftung: Je nach Material kann Feuchtigkeit und Wärme kaum aus dem Inneren eines Handschuhs entweichen, wodurch die zuvor genannten Faktoren verstärkt werden.

Wie wirkt die antimikrobielle Eigenschaft?
Sanitized® Actifresh basiert auf silberhaltigen Verbindungen. Diese werden in ein spezielles Trägermaterial eingearbeitet, sodass dauerhaft Silberionen freigesetzt werden. Die Folge ist ein rasches Absterben von Mikroorganismen bereits bei kurzem Kontakt.
Dabei beeinträchtigen die Silberionen das Wachstum der Mikroorganismen auf verschiedene Weisen:
- Angriff auf die Zellmembran
- Hemmung der Zellteilung
- Blockade lebenswichtiger Enzyme
Welche Risiken von kontaminierter PSA ausgehen
Kontaminierte PSA verursacht nicht nur unangenehme Gerüche, sondern birgt auch erhebliche Gefahren – sowohl für die Anwender als auch für das gesamte Arbeitsumfeld. Werden Handschuhe und andere Schutzmaterialien nicht ausreichend vor mikrobieller Besiedelung geschützt, kann die PSA schnell selbst zur Quelle von Infektionen und gesundheitlichen Beeinträchtigungen werden.
Erhöhtes Infektionsrisiko für den Anwender
Trägt eine Person kontaminierte Handschuhe, können Krankheitserreger auf die Haut oder über kleine Hautverletzungen in den Körper gelangen. Besonders bei Keimen in Handschuhen besteht die Gefahr, dass diese auf das Gesicht, die Augen oder den Mund übertragen werden. Dies erhöht das Risiko von Wundinfektionen, Magen-Darm-Erkrankungen oder Atemwegsinfektionen erheblich.
Kreuzkontamination im Betrieb
Wenn dieselben Handschuhe über mehrere Arbeitsstationen hinweg eingesetzt werden, können Mikroorganismen von einer Oberfläche - oder einer Substanz - auf eine andere übertragen werden.
Langfristige gesundheitliche Folgen
Bestimmte Mikroorganismen, die sich in feucht-warmen Handschuhen ansiedeln, produzieren Toxine oder Allergene. Werden diese über längere Zeit in Kontakt mit der Haut gebracht, können chronische Hautreizungen, allergische Dermatosen und sogar Asthmaanfälle ausgelöst werden. Insbesondere kleine Risse in der Haut bieten Pilzen ideale Eintrittsmöglichkeiten.
Reduzierte Schutzwirkung der PSA
Mikrobiell besiedelte Handschuhe verändern mit der Zeit ihre Materialeigenschaften: Elastizität und Reißfestigkeit nehmen ab, Mikrorisse können entstehen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit unbemerkter Hautverletzungen, durch die Krankheitserreger noch einfacher eindringen können. Die eigentliche Schutzwirkung der PSA geht ggf. ganz verloren.
Das Sanitized® Actifresh Gütesiegels
Wer über unseren bereits hohen Qualitätsstandard hinaus besonderen Wert auf hygienischen Schutz legt, findet in Produkten mit Sanitized® Actifresh die ideale Lösung – erkennbar am entsprechenden Gütesiegel. Aufgrund unterschiedlicher Materialeigenschaften und Einsatzbereiche lassen sich jedoch nicht alle Arbeitshandschuhe mit der Sanitized-Technologie ausrüsten. Entsprechend ausgerüstete Modelle finden Sie über den Filter „Funktion“ in der Kategorie Arbeitshandschuhe.
